Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt und die angeforderte Datei. Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Auswertungen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Persönliche Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig z. B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sie können eine erteilte Genehmigung zur Speicherung jederzeit widerrufen. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sie können jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert sind. Eine entsprechende Auskunft erhalten Sie umgehend.
Ihre persönlichen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Für besonders sensible Daten empfehlen wir den Postweg, da E-Mail keine vollständige Sicherheit garantiert.
Diese Website nutzt Google Analytics. Dieser Dienst verwendet Cookies, um Nutzungsdaten zu erfassen. Diese Informationen (inkl. IP-Adresse) werden an Google-Server in den USA übertragen. Google nutzt diese Daten zur Auswertung der Websitenutzung. Eine Verknüpfung Ihrer IP mit anderen Google-Daten erfolgt nicht. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Unsere Seiten verwenden ggf. „Session-Cookies“, die nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert werden. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Sie können die Cookie-Nutzung in Ihrem Browser deaktivieren.
Diese Datenschutzrichtlinien können gelegentlich aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf der Website informieren. Durch Nutzung der Website stimmen Sie der jeweils aktuellen Version zu.
Unsere Web-Apps (z. B. MyIHK, FaAPP, Pronto) speichern keine personenbezogenen Daten. Die Zugangsdaten (Mailadresse) werden verschlüsselt auf Servern in Deutschland (Hetzner) abgelegt. Die Apps greifen nicht auf Telefonbuch oder Standort zu. Pushnachrichten laufen über Google Firebase und können innerhalb der App aktiviert/deaktiviert werden.
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an uns.
USERSoft EDV GmbH
Heisenbergstr. 3b
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 270 840
Fax: +49 931 270 84 29
USERSoftware Süd
Andreas Kapeller
Telefon: +49 803 121 979-6
E-Mail: info@usersoft.de
Bürozeiten:
Mo-Do: 08:30 - 16:30
Fr: 08:30 - 14:00